In Deutschland werden auch in sparsamen Haushalten pro Person und Tag noch etwa 120 Liter Trinkwasser verbraucht. Davon werden nur circa 5 Liter zum Kochen und Trinken benötigt. Der Rest wird für Garten, Toilette und Wäschewaschen verwendet. Trinkwasser ist zu schade für Garten, WC oder Waschmaschine. Nutzen Sie deshalb das auf Ihrem Hausdach anfallende, weiche, pflanzenfreundliche Regenwasser und filtern es in einer von uns patentiert Filter-System-Anlagen. Danach gelangt es gebrauchsfertig in die Zisterne.

Ihre Vorteile:

  • Sie sparen hohe Trink- und Abwassergebühren
  • Weniger Waschmittelverbrauch dank der geringen Wasserhärte
  • Unabhängigkeit bei Wasserknappheit

Beste Wasserqualität dank moderner Technik

Untersuchungen unabhängiger Institute belegen die gute Wasserqualität bei professionell ausgelegten Regenwasser-Anlagen. Das Wasser wurde als keimarm bezeichnet, deshalb bestehen seitens der Gesundheitsbehörden auch keine Bedenken gegen den oben genannten Einsatz.

Das Wasser wird im Zisternenspeicher durch Sedimentation der Schmutzpartikel gereinigt. Schwermetalle und Keime haften sich dabei an den absinkenden Partikeln an und setzen sich am Zisternenboden ab.

Vertrauen Sie beim Thema Regenwassernutzung auf unsere langjährige Expertise. Wir verwenden nur Produkte von namhaften Herstellern und setzen zudem auch auf eigene Filtersysteme!

 

Prospekt

Telefon: 07128 / 2343

Fax: 07128 / 3799

Lichtensteinstraße 6, 72820 Sonnenbühl